Montag, 14. Juli 2025

 184. Vollmond auf der Dagens 2, am 10.7.2025 in Dordrecht


Heinz, fotografiert, von der Dagens 2 aus, 10.7.2025

hier: Wijnhaven in Dordrecht

dieser Turm, "Groothoofdspoort"
vor allem der Standort dieses Turmes lässt Heinz aufblühen


Der Turm, "Groothoofdspoort" 15.Jh., 
steht ganz in der Nähe des Wijnhavens, 
im Wijnhaven liegt die Dagens 2, in Dordrecht.

Hitze: beinahe 40 Grad, gut dass es nur wenige Tage waren.

Spazieren: im Wantijplantsoen konnten wir uns erholen
von der enormen Hitze, zugleich auch unsere 10 Tausend Schritte laufen
und zwischendurch Vitaparcour Übungen machen. (morgens früh)


Museumsbesuche: Kunstmuseum, 
Dortrechtse Museum, mit Bildern 
aus Dordrecht 

"Groothoofdspoort"

schon immer ein beliebtes Objekt zum Malen

"Wijnhaven"

Ausflüge machten wir nach Rotterdam zum "het Depot, Museum

dieses Museum soll einen Blumentopf
darstellen



Wir konnten einen Einblick, im "Topf", 
so nennt man dieses Museum in den Niederlanden, 
"De Pot", also im eigentlichen Museum  machen.

Es gab interessante  Informationen zu ergattern, 
die uns eine kompetente Museumsführerin vortrug. 
Sie erzählte uns, wie sie die Bilder oder die Skulpturen oder
Gegenstände aus dem Haushalt oder aus der
 Welt der Kunst aufnehmen würden 
und dann sinngemäss, deponieren würden, 
vorallem, dass die Raumtemperatur und den Feuchtigkeitsgrad 
für das jeweilige Objekt stimmen müsste.
 
Alles musste nach Grössen deklariert werden:
also in 3 Kategorien passen:
in klein, in gross und in übergross 

dann in Materialien wie Plastik, Stahl, Stoff und Holz
so konnten die Gegenstände und Bilder dementsprechend sortiert und 
in den Lagerräumen eingestellt, eben deponiert werden.


Turmbau zu Babel, mit Legosteinen und wartet im Lager, um ausgelehnt zu werden.

hier ausgestellt: Turmbau, von Hieronimus Bos


Oben beim Pot bei den Bäumen

 konnten wir über Rotterdam schauen.

auf Skulpturen



Bei der Erasmusbrücke nahmen wir wieder 
den Wasserbus um nach Dordrecht zu kommen.


Zwischendurch nahmen wir am sozialen Leben Teil, 
enweder mit langjährigen Freunden aus Haarlem, Rosmarie und Rinze Marten
 oder mit den Freunden die hier seit kurzem wohnen, Toni und Gerda 
oder dann wieder ein gemeinsames Essen in Dordrecht 
mit Freunden Susanne und Paul aus Kudelstaart 
die Toni und Gerda auch kennen, 

oder mit Schiffsnachbarn, wie zum Beispiel mit Bernhard 
der aus der Gegend von Bern kam 
und er erkannte bei einem Kaffee,
 die Töpferin, die unsere Kaffeetassen machte.

Er kannte auch die Töpfereien in Zollikofen
 "Gelzer" und "Linck".

Natürlich, er selbst war Töpfer in Langnau.

Weitere Schweizer, Australier, Engländer und Amerikaner
 trafen wir hier im Wijnhaven,
 immer wieder zu einem geselligen Zusammensein.

Das Brandy Dog Spielen kam auch nicht zu kurz.

Der Film "Ocean" von David Attenborough als Sprecher, (beinahe 100 jährig) 
und der Kameramann Colin Butfield, 
hatte uns beeindruckt, nachdenklich gemacht.

David Attenborough sagte in diesem Film:

 "das Meer ist das Lebenserhaltungssystem und 
unser grösstser Verbündeter gegen Klimakatastrophe.
Und doch steht er am Scheideweg.
Wir saugen dem Meer das Leben aus.
Heute ist es so krank, 
dass ich fast alle Hoffnung verlieren würde,
wüsste ich nicht von der besten Entdeckung aller Zeiten.
Das Meer kann sich schneller erholen 
als wir es je für möglich gehalten haben.
Es kann aufleben,
wir haben den Rettungsring zugeworfen bekommen,
vielleicht erholt es sich nicht nur, 
sondern entwickelt sich besser, 
als es je irgendwer gesehen hat."

Hoffnung versprühte dieser Film auch in uns,
 empfehlenswert, dieser Film "Ocean"

Mitten im "Big River Festival", verlassen 
wir gezwungermassen Dordrecht, einen Tag früher als geplant,
weil verschiedene Brücken, die wir passieren mussten,
 nach dem 14. Juli geschlossen werden für Wochen,
oder die Wasserstrassen saniert werden müssen. 
(bei den Vorbereitungen der Tour von Dordrecht nach Kudelstaart,
 kam Heinz glücklicherweise zu diesen Informatioen.)

Seit dem 13. Juli sind wir jetzt weg aus Dordrecht.


dieser Turm, "Groothoofdspoort"

Gewässer: die meist befahrendste Wasserstrasse in Holland
Beneden Merwede, hier von li kommend
Oude Maas, re weggehend
und wir fahren in Richtung Norden, nach Rotterdam, auf der Noord


Mittwoch, 9. Juli 2025

Bernadette in Stockholm und Heinz in Dordrecht

 Gute 4 Wochen getrennte Wege gehen!

Stockholm ist für Bernadette eine interessante Stadt auf 14 Inseln mit 3 riesigen Brücken und 53 kleinen Brücken miteinander verbunden sind. Mit 2,3 Mio. Einwohnern ist sie die grösste Stadt Skandinaviens, laut Wikipedia.

Interessant fand Bernadette halt immer wieder diese felsigen Inseln, dieses auf und Ab, spazieren.

Mit Iris hatte sie die meiste Zeit draussen verbracht, bei Pusteblumen suchen und sie dann auch genüsslich weg-geblasen und das Spiel mit dem Samen so richtig genossen.



Auch das Seifenblasen spielen kam nicht zu kurz.
 Iris machte dies sehr gut, sprang ihnen oft auch nach.

Mittlerweile kennt Bernadette mit Iris zusammen
viele Kinderspielplätze rund um Åstraberg, ihrem Wohnort,
 in Stockholm.


Malen, singen, Versteckis spielen und  Geschichten erzählen
 alles lag drinnen.

Heinz, ja er machte Schiffshalten in Dordrecht
 und organisierte vor allem

 sein Geburtstagsevenement in Paris.


hier 21.6.2025 vor dem Schloss Versailles

siehe unter der Dagens 2 website nach.

Mittwoch, 30. April 2025

Besuch aus Stockholm

Wieder einmal verliessen wir vertraute Menschen, vertrautes Gebiet,
vertraute Rhythmen, Sonnenuntergänge, vertraute Geräusche und vertrautes Leben, nämlich 
Kudelstaart und das Westeinderplassen.

Im Amsterdam Marina erwarteten 


wir Rainer, Åsa und Iris.



Schon die Fahrt mit der Fähre über "Het IJ" war sehr imposant.


unten Anlegeplatz der Fähre


Zoo Artis besuchten wir und genossen viele Tiere in Bewegung.


Einen Spaziergang von Haarlem nach Parnassiastrand 
durch die Dünen, 
gab einen schönen relaxten Abstand zum Alltag.


Iris sieht zum ersten mal das Meer.



Der berühmte Frühlings Blumen Park "Keukenhof"

 "Komm und erlebe die Kraft der Blumen"
 

7 Millionen Zwiebelblumen blühen
 jedes Jahr an diesem einzigartigen Ort

in den 8 Wochen Öffnungszeit im Keukenhof, gibt es ca. 1.4. Millionen Besucher


so viel Schönes für die Augen, fürs Herz,
 für das romantische Gefühl,


so viel verschiedene Natur die friedlich uns präsentiert wurde,
für  so viele unterschiedliche Menschen,
 heile Welt, wunderbar


Diese friedliche Atmosphäre  gefiel uns allen sehr.


Der Blumenumzug zuerst mit den Kindern 
die ihre Räder dekoriert hatten,
 war sehr berührend.


dann dieser riesige Blumen Umzug von Nordwijk nach Haarlem.


Ein Sujet war Der "Keukenhof" 
Der Keukenhof glaubt an die Kraft der blühenden Blumen.
Thema am Umzug 
"durch die Zeit"
Wir feiern Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft.
Eine Ode an die Positivität,
Fröhlichkeit, Licht und Farbe.


Diese Projekte wurden mit Hyazinthen Blüten gestaltet.


Zandvoort ist so nahe von Haarlem und Nordwijk,
Formel 1
Dies zeigte, dass die Zusammenarbeit 
wie Sport und Kultur auf eine 
einzigartige Weise zusammengebracht wurde.


Die Gruppe aus Hillegom ist schon 30 Jahre beim Umzug dabei, 
und die Tiere, Natur und Pflanzen
 spielten immer eine Hauptrolle bei ihren Sujets. 
Sie sind stolz wie ein Pfau,
 

dass sie wieder mit freiwilligen Helfern 
einen so schönen Wagen präsentieren konnten.



Sail Amsterdam,
das nächste Mega Events in Amsterdam, im September, 
das Hundertausende von Besuchern anlockt.
Blumenumzug und Sail Amsterdam sind kostenlos.
 Beide Veranstaltungen zelebrieren die reiche Kultur und die Traditionen von Nordholland.


Zwischendurch wurde auch viel gespielt 
beim nahegelegenen Spielplatz an der Spaarne 
vom Anlegeplatz der Dagens 2.

und gemalt.

Den Haarlemmerhout hatten wir besucht 
und Freundschaften geschlossen.


auch mit den Tieren


auch in Zandvoort als Zuschauer war Iris sehr begeistert.






In Leiden feierten wir Ostern 


mit schön dekorierten Eiern
nach Schweizer Art


nach Schweden Art


und alles schmeckte ausgezeichnet

 
mit Sirk durften wir mit seiner Sloepe durch Leiden fahren.
Steuermann war unser Schiffsnachbarn Peter, hier in Leiden.


Leiden ist eine quirlige sehr lebendige Universitätsstadt




mit 2 Stadttoren und diversen Mühlen


mit tollen Museen wie das Weltmuseum.

so nun hat uns der Alltag wieder und Rainers Familie ist wieder gut in Stockholm angekommen.

Auch gingen Heinz und Bernadette in Leiden 
beim Weltmuseum
in die Ausstellung
"im Bann des Goldes". 
So einen krassen Gegensatz, zur Natur vorher zu dieser heilen Welt-
und jetzt soviel Reichtum 

und soviel Leid mit dem Schürfen des Goldes verbunden ist - war.


Auch besuchten Bernadette und Heinz von Leiden aus
die Ausstellung im 
H'art Museum in Amsterdam 
van Rembrandt 

to Vermeer


dann durften wir noch den Königstag, also den Geburtstag vom
Holländischen König miterleben.


das grösste Volksfest von den Niederlanden.


Wir hatten die Dagens 2 auch orange dekoriert.





























  184. Vollmond auf der Dagens 2, am 10.7.2025 in Dordrecht Heinz, fotografiert, von der Dagens 2 aus, 10.7.2025 hier: Wijnhaven in Dordrech...