Donnerstag, 11. September 2025

Monat August, in der Schweiz



 Dieser ganze Monat stand immer 
wieder unter dem Thema "Picknicken", ob mit den Enkelinnen
und mit deren Familie
und mit Hannes

 
im Diemtigtal, beim Grimmimutz

 
oder bei einer echt gediegenen Grillade


in Spiez bei den Freunden Käthy und Roger,
wo wir vorab noch im Schattebad in Spiez 
schwimmen gehen konnten. 
Eine herrliche Erfrischung!

So wurden wir rundum verwöhnt.


Ein kulturelles Häppchen war die
Aufführung
"Der Glöckner von Notre Dame"
auf der Thunersee Festbühne.


 Die tolle Darbietung mit 
dem dahinter real aufgehenden
Vollmond war ein besonders emotionales Erlebnis 
an diesem überaus warmen Sommerabend.


Wir haben diese Darbietung in Gesellschaft unseres Sohnes Erich 
und unserer Freunde
Madlen und Ignaz sehr genossen. 

Mit Madlen und Ignaz sind wir zuvor entlang


der Aare gewandert und haben
 einen feinen Fisch zu Mittag gegessen.


Bernadette machte mit Ignaz und Madlen tags darauf noch einen
Gurtenausflug mit Weitsicht bis zu unserem früheren Wohnort Zollikofen.


Mit Brigitte und Roland umwanderten 
wir den Burgäschi See und durften mit ihnen zusammen
nochmals den Geburtstag von Heinz nachfeiern.


Mit Elodie spazieren gehen, war immer sehr bewegt.
Wenn sie Geräusche hörte, ein feines Vogelpiepsen, 
ein Autogeräusch, ein Rascheln im Laub
oder Paraglider hoch in der Luft sah, 
war sie immer sehr aufmerksam.


Einen kulturellen wie kulinarischen Naschtag 
hatten wir in Luzern im Beisein von Lotti.


Da besuchten wir zusammen das Verkehrsmuseum.
Im "Imax" sahen wir den Film "Secrets of The Sea". 


Das war ein Häppchen für die Augen.

Auch besuchten wir die Schoggi-Ausstellung


Sehr interessante Ausstellung für jung und alt.
Natürlich wurden wir hier auch mit Schöggeli 
verwöhnt.


Dies ist eigentlich eine lange Schoggi- Entstehungsgeschichte! 
Ob das Rainer weiss?

Zwischendurch wurden wir immer wieder
zu einem Picknick, Kaffeekränzchen


oder zu einem Camping Moment im Freien


bei den Enkelinnen eingeladen.




Berta lud uns zu ihrem runden Geburtstagsfest ein
auf das Schloss Wyher.


Wir genossen dieses reichhaltige, prächtige und edle Event 
mit Alphorn- und Fanfarenmusik,
mit interessanten Begegnungen,
 mit humorvollen Anektoten,
wie auch mit Erzählungen aus Bertas bewegtem, reichen Leben.
 

So chauffierte uns Therese 
in ihrem Auto, 
zusammen mit Beat und Freddy, nach Bern zurück,  
viele liebevoll angerichtete, 
erinnerungswerte Erlebnishäppchen im Kopf.

Auch feierten wir den 4. Geburtstag von unserer ersten
Enkelin, Lorianne, in Steffisburg.


Viele kleine Präsente häuften sich auf dem Gabentisch.
u.a. eine kräftige Rose mit einem kleinen Füchsli. 



Wir erlebten auch einige traurige Momente in diesem Monat, 
mussten wir doch von zwei lieben
 Freunden für immer Abschied nehmen.

Für sie zündeten wir nach unserer Rückkehr in der Grossen Bavo-Kirche in Haarlem eine Kerze an und dachten ganz fest an sie.





Zum 44. Hochzeitstag von Bernadette und Heinz,
 hatte Heinz 
einen wunderbaren Chrisanthemenstock gekauft


 so symbolträchtig:
 
Chrysanthemen stehen für Treue, Glück und ein langes Leben.
Rote Farbe steht zusätzlich für Liebe und Leidenschaft.
Laut der Feng Shui Lehre ziehen die roten Chrisanthemen 
Lachen und Heiterkeit an.
Sie sind Zeichen der Hoffnung und stehen für Optimismus.
Lauter positive Gefühle.

Der 44. Hochzeitstag wird auch "Sternenhochzeit" genannt.
Der Name symbolisiert die vielen Lichtblicke, die ein Paar über 44 gemeinsame Jahre erlebt hat und die - 
ähnlich wie Sterne - selbst in der dunkelsten Nacht leuchten.

Wenn man Chrysanthemen verschenkt, weiß der Empfänger, 
dass wir ihm nur das Allerbeste wünschen.

2 Tage später fuhren wir mit dem Zug 
von Bern nach Kudelstaart zurück. Da empfing uns als Willkommensgruss an Deck wiederum ein roter 
Chrisanthemenstock von unseren Hafennachbarn.



Was bringt uns das weitere Leben?
Wovon träumen wir noch?


Auf jeden Fall geniessen wir das Leben
aus vollem Herzen
und lachen zusammen
 rund um die Dagens 2,
in der Dagens 2 und vorläufig  
noch mit der Dagens 2.

 unser 186. Vollmond auf der Dagens 2

"Überall ist Wunderland.
Überall ist Leben."
Joachim Ringelnatz















 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Monat August, in der Schweiz

 Dieser ganze Monat stand immer  wieder unter dem Thema "Picknicken", ob mit den Enkelinnen und  mit deren Familie und mit Hannes ...